Wer ist dieser Baxmann?

Was treibt mich an? Das Visuelle, die Musik, der Rhythmus, der Ausdruck. Steter Schaffensdrang und die Lust am lebenslangen Lernen. Die Motivation für meine berufliche Tätigkeit ist die Leidenschaft, durch filmische Gestaltung den Betrachtern neue Welten zu eröffnen. Die Basis dafür bilden meine langjährige Erfahrung in der Film- und Fernsehproduktion sowie Kompetenz und Methodik in der Aus- und Weiterbildung. Seit 2001 arbeite ich als freiberuflicher Film- und Videoeditor im eigenen Schnitt-Studio.

Zuvor habe ich eine Reihe von Qualifikationen in der Medienbranche abgeschlossen: Einer Ausbildung zum Tontechniker in Wuppertal folgte ein Aufbaustudium zum Film- und Videoeditor an der Schule für Rundfunktechnik Nürnberg. Die langjährige Tätigkeit an der Medienakademie akamedia GmbH und später der TU Dortmund als Ausbilder für Mediengestalter Bild und Ton und die erfolgreiche freiberufliche Arbeit als Cutter für Produktionsfirmen und den WDR zählen zu meinen wichtigsten beruflichen Stationen.

Mit viel Einfühlungs­vermögen für Ihre Geschichte lassen wir Ideen in Bild und Ton lebendig werden.

Das ideale Team für Ihre Ansprüche

Das Kernteam von Zielspur ist mit einem Netzwerk aus Freelancern verbunden – jede Einzelne, jeder Spezialist ist Profi in ihrem oder seinem Bereich. Wir wissen genau, wen wir für welches Projekt mit ins Boot holen, damit das Ergebnis perfekt wird. Kopf der Zielspur ist Dirk Baxmann, als Produzent, Regisseur und Cutter steuert er die gesamte Filmproduktion und ist Ansprechpartner für Auftraggeber und Produktionsteam. Mit an Bord sind erfahrene Journalist*innen, Medientechiker*innen, Kameraleute, Cutter*innen, Musiker*innen und Sprecher*innen und eine Reihe außergewöhnlicher Persönlichkeiten für besondere Aufgaben. Was uns vereint? Die Leidenschaft für gute Filme.

Als filmender Teil verschiedener Künstler-Kollektive widmen wir uns immer wieder den Herausforderungen des Experimentalfilms und der Videokunst. In Zusammenarbeit mit Künstlern sind so verschiedene Filme, Videoinstallationen und Ausstellungsbeteiligungen entstanden.

Kunstprojekte und Ausstellungen

… im Dialog – musikalische Impressionen zur Kunst

Eröffnungsperformance von Martin Lersch zur Ausstellung „… im Dialog“ im ArToll Kunstlabor am 04.06.2022.

Menü